CHICAGO FARMER
CHICAGO FARMER / FLYOVER COUNTRY
Bloomingtons Cody Diekhoff, bekannt unter dem Künstlernamen Chicago Farmer, befasst sich auf seinem neuen Album „Flyover Country“ eingehender mit der wachsenden wirtschaftlichen Kluft in Amerika. Diekhoff erzählt Geschichten über „Haves vs. Have Nots“ und nutzt die in Texas ansässige Band of Heathens als Begleitband .
Vor der Chicago Farmer Show zum Valentinstag im Castle Theatre erläuterte Diekhoff die Entstehung einiger der neuen Songs und warum er dieses Mal ein Album mit voller Band aufnehmen wollte. Er hat mehrmals für die Boys aus Austin, die Band of Heathens Shows eröffnet und daraus ist eine Freundschaft entstanden.
Als die BOH erfuhren, dass Diekhoff seine nächstes Album mit Band aufnehmen wollten, lud ihn BOH-Gitarrist Gordy Quist ein, mit ihnen in ihrem Heimstudio aufzunehmen. „Und ich dachte:“ Nun, da ist ein Schild „, sagte Diekhoff. „Ich kann das nicht wirklich verpassen. Ich habe einige Leute, die wissen, wie man mit Soul spielt, aber auch wissen, wie man sich um den Song dreht und Platten macht, was ich wirklich nicht tue. Ich weiß, wie man Songs schreibt, und ich hatte das Glück, mit meinen Freunden ins Studio zu gehen und ein paar Sachen herauszubringen, aber wir hatten nie wirklich eine Mission oder einen Plan, wie man eine Platte macht, und diese Jungs haben es irgendwie getan. “ Es ist nicht das erste Mal, dass Diekhoff eine komplette Band aufnimmt, da sein 2016er Album „Midwest Side Stories“ auch von Studiomusikern ausgearbeitet wurde. Aber diesmal sagte der Troubadour, der seit fast zwei Jahrzehnten alleine auf Tour ist, die Motivation sei, aus seiner Komfortzone auszubrechen: „Ich hatte das Gefühl, dass ich jeden Abend die gleichen Songs und Sets spielen würde
Es ist einfach so passiert, dass die Songs, die ich schrieb, die Kraft einer Band brauchten. Sogar die langsamen Songs brauchten diese Kraft und diesen Groove “, erklärte Diekhoff, der mit seiner gesamten Band „ The Field Notes “touren wird. „Flyover Country“ vertieft sich lyrisch in Geschichten, in denen „Haves vs. Have Nots“ verglichen werden. Es ist kein Neuland für Diekhoff, aber er erhöht die Intensität auf diesem Album. Er stimmte zu und erinnerte sich an seine Kindheit in Delevan, wo er sagte, dass Politiker aller Art die Bedeutung der Mittelklasse betonten.
Ich habe das definitiv bemerkt und es in den Titeltrack eingefügt „, sagte Diekhoff. Andere Songs auf „Flyover Country“ haben das gleiche Thema. „Collars“ kontrastiert White Collar mit Blue Collar, einschließlich der Vorstellung, dass die Angestellten Kriege beginnen, gegen die die Arbeiter kämpfen. „Dirtiest Uniform“ ist ein stolzes Lied über die Herkunft der Arbeiterklasse und die Arbeitsmoral, die Diekhoff in seinen Beruf bringt. Dies sind soziale Themen, die nicht unbedingt den traditionellen Parteilinien entsprechen.
Das Albumcover setzt das Blue-Collar-Thema fort. Es ist eine mit Schmutz und Staub gefüllte Schubkarre mit einem Propeller an der Vorderseite. Er sagte, die Idee entspringe einem Gedicht, an dessen Titel er sich im Moment nicht erinnern konnte, wohl aber an den Kern des Gedichts selbst: „Es ist ein vereinfachtes Gedicht, das im Grunde sagt, wie sehr wir von den Bauern und Arbeitern und denen, die das Rückgrat des Landes sind, abhängig sind und wie viel diese Schubkarre für sie bedeutet“, sagte Diekhoff. Ich habe den Propeller dort hingeworfen, um Spaß zu haben, da wir hier auf dem Gelände des Mittleren Westens festsitzen. Aber wir wollen schließlich abheben, um bessere Dinge zu erkunden und zu fliegen und zu sehen, was da draußen ist. “ sagte Diekhoff. „Flyover Country“ bekommt großartige Kritiken, selbst von jemandem, der sich wünschte, Diekhoff würde den Spitznamen „Chicago Farmer“ aufgeben. Er lachte und sagte, nicht jeder verstehe, was der Name symbolisiert. „Ich habe mir den Namen vor 20 Jahren ausgedacht, ich kann Ich werde nicht mitfahren Jetzt „, sagte Diekhoff.“ Es ist, wer ich bin und was ich geworden bin und worüber ich singe. Es ist wirklich meine Person und wer ich bin. Ich bin ziemlich stolz darauf.“
HÖRPROBEN UND BESTELLEN