Home

CD-Tipps

EDDIE HINTON

COVER ME : THE EDDIE HINTON SONGBOOK

Die Ace Songwriter Series wird mit einem Paket mit zwei Dutzend musikalischer Köstlichkeiten aus der Feder des verstorbenen Eddie Hinton fortgesetzt.

Als Kultheld unter denjenigen, die ihre Muscle Shoals-Musik kennen und lieben, war Eddie Hinton Mitte der späten 60er Jahre ein fester Bestandteil der Shoals-Aufnahmeszene. Hinton war nicht nur ein produktiver und sofort wiedererkennbarer Sessiongitarrist und ein großartiger Sänger, der leider viel zu selten aufgenommen hat, sondern schrieb auch regelmäßig gute Songs mit einer Peer Group, zu der zu verschiedenen Zeiten Donnie Fritts und Dan Penn gehörten.

Das Album bietet eine umfassende Auswahl der bekanntesten Urheberrechte von Eddie Hinton, von denen viele heute als Klassiker der südlichen Seele der 60er Jahre gelten. Nicht alle von seinen Songs sind so bekannt wie sein größter Hit, das viel aufgenommene „Breakfast In Bed“, aber es gibt hier noch einige andere, die genauso kommerziell erfolgreich hätten sein können und sollen. Rätselhaft ist, dass „Breakfast In Bed“ nicht in der Interpretation von Dusty Springfield zu einem Riesenhit wurde, sondern erst in der Version von Chrissie Hynde mit UB40.

Sehr schön ist die Aufnahme „300 Pounds Of Hongry“ von Tony Joe White, die Swamp Queen-Ode an eine übergewichtige Schönheit, aber auch Candy Staton’s emotional beseeltes „Sure As Sin“ oder Bonnie Bramlett’s Version von Where You Come From“. Bobby Womack, Aretha Franklin, Mink DeVille, Percy Sledge, Cher, die Box Tops und Lulu sind ebenfalls mit Interpretationen von Songs von Eddie Hinton zu hören.

Diese CD vereint Songs aus allen Perioden von Eddie Hinton’s Karriere. Es ist sicher, dass es den hervorragenden Ruf eines der Lieblingssöhne von Muscle Shoals verbessern wird, und es wird eine willkommene Ergänzung zu jeder Sammlung von Paketen der Ace Songwriter Series sein.

Eddie Hinton, der leider schon sehr früh, nämlich 1995 im Alter von 51 Jahren an einem Herzinfarkt verstarb, würde sich wohl sehr über das Comeback von Muscle Shoals freuen. Und sicher auch darüber, dass viele seiner Weggefaährten von damals immer noch im Geschäft sind und die Tradition der Musik aus Alabama hochhalten: Dan Penn, Donnie Fritts, Spooner Oldham, David Hood, die anderen Swampers und viele mehr.

Hörproben und Bestellen