Home

CD-Tipps

LUKAS NELSON

LUKAS NELSON & THE PROMISE OF THE REAL – NAKED GARDEN

„Naked Garden“ soll als Anhang der 2019er Platte „Turn Off The News (Build A Garden)“ verstanden werden und stellt mit satten 15 Tracks eine stattliche „Verlängerung“ dar. Wohingegen andere solche Geschichten als qualitativ wie klanglich kompromittierte Veröffentlichungen nur für ihre eingefleischten Anhänger vorsehen, kann man bei LUKAS NELSON & PROMISE OF THE REAL praktisch gar nicht weghören.

„Normalsterbliche“ Americana-Acts wären froh das auf dieser Compilation Gebotene für ihre offiziellen Album bereithalten zu können. Obwohl der Release zusätzliche Songs und anders arrangierte Fassungen von bekannten Album-Stücken enthält, die nach der Produktion außen vor blieben, handelt es sich keinewegs um minderwertigen Ausschuss.

Lukas Nelson & Promise of the Real und ihr Co-Producer John Alagia wollten das zauberhafte Gefühl aufrecht erhalten, das sie während der Aufnahmen in zwei unterschiedlichen Studios hatten. Alles ist in hörbar zwangloser Stimmung entstanden, und die heitere Atmosphäre schlug sich in Neil-Young-Gedächtnisnummern wie ‚Civilized Hell‘ oder dem in seinem im Embryonalstadium (wenn man es so ausdrücken möchte) sympathisch ruppigen ‚Bad Case‘ nieder.

Von den alternativen Fassungen offizieller Tracks abgesehen besteht die Scheibe zu immerhin zwei Dritteln aus bisher unveröffentlichten Titel, die im Grunde eine gesonderte LP gefüllt hätten, so die Protagonisten geneigt gewesen wären, sie als solche zu verkaufen.

Stattdessen wurden zwar wie üblich Momente eingefangen – inklusive verstimmter Instrumente, provisorischer Gesangseinlagen mit Platzhalter-Texten – bloß dass man eben nachher nichts begradigte, weder Störgeräusche noch Zwischendurch-Geplauder. Das macht „Naked Garden“ „nackt“ und „real“ in Hinblick auf sowohl den Bandnamen als auch den Plattentitel.

FAZIT: „Naked Garden“ gewährt nicht nur einen Blick hinter die Kulissen von LUKAS NELSON & PROMISE OF THE REAL, sondern lässt sich auch als ungeschminkter Epilog und abendfüllendes Outro zu einem bereits tollen Langspieler verstehen.Ausblenden möchte man diesen „Abspann“ aber garantiert nicht, geschweige denn gänzlich skippen. (http://www.musikreviews.de)

Hörproben und Bestellen

CeDe.ch

iTunes

Spotify