PETER KARP
PETER KARP / BLUE FLAME
Peter Karp liebt es die schönen Seiten des Lebens weltweit zu genießen und die „Blue Flame“ (Flamme) auf höchstem Niveau in Clubs oder bei Festivals live lodern zu lassen, mit Leidenschaft und enormer Spielfreude. Das Einzigartige ist, dass er in jedem Land, wo er auftritt mit virtuosen Musikern des jeweiligen Landes spielt. Dadurch wird jede Show einzigartig und verschieden. Peter hat viele legendäre Bluesmusiker persönlich getroffen, aber eine Message von Willie Dixon blieb in seinem Herz für die Ewigkeit verankert: „When it’s honest and real it burns hot, like a blue flame.” (Wenn es ehrlich und real ist, brennt es heißblütig, wie eine blaue Flamme)! Karp ist erneut äußerst kreativ gewesen als Musiker und von den Titel-Themen her sehr persönllch. Lasst Eure Gedanken und Ideen frei und habt Spaß bei den 13 Song-Juwelen von “Blue Flame”!
“Rolling On A Log” ist ein wundervoller Laid-Back-Blues mit extrem gefühlvollem Gesang von Peter. Dieser besticht durch klasse Mitsing-Refrains. Das Salz in der Suppe ist aber definitiv die Harmonika-Magie durch “Fabulous Thunderbird” Kim Wilson” im Duett mit der Gitarren-Virtuosität von Peter. Was für ein großartiger Eröffnungs-Song!
Der Zweite Titel ist ein stampfender, donnernder Blues-Rocker mit einer Prise Boogie. Zusätzlich wird es durch die Power von Dennis Gruenling richtig scharf.
Meister Karp liebt die Frauen und “Your Prettiness” hat er den Ladies gewidmet. Ein verführerischer Jazz-Blues im ersten Teil sogar mit Latino-Rhythmen. Beim rockenden Mittelteil geht die Post ab und Peter explodiert stimmlich.
Er ist aber auch ein Meister von Blues-Balladen, was er bei “Valentine’s Day” beweist. Glänzendes Highlight sind die Dobro-Slide-Extravaganzen.
Bei “Treat Me Right” boogie-rockt es und die Axt-Solos sind höllisch.
Nach so vielen hitzigen Liedern ist es Zeit für einfühlsame Ruhe mit der Singer-Songwriter Perle “The Turning Point” mit Country-Sound-Flair. Die Stimme von Peter ist dabei so leidenschaftlich und seine Gitarren-Spiel-Technik so beruhigend. Als Überraschung steuert Mick “Rolling Stone” Taylor eine rockende Gitarren-Orgie bei.
Das absolute Top-Lied von “Blue Flame”.
“The Arsons Match” ist ein bluesiger Boogie-Rocker, der an den unsterblichen Johnny Winter errinnert. Peter besticht als Singer-/Songwriter König bei “From Where I Stand” mit einem Country-Twang und musikalisch erfrischendem Mandoline-Solo von John Zarra.
Bei “The Nietzsche Lounge” glänzt Peter an seinem anderen Lieblings-Instrument, dem E-Piano. Höllisch heißer Piano-Rock auch zur Plaisir des Herrn der Unterwelt, “Young Girl” als Final-Titel von “Blue Flame” glänzt mit Melodien der Swamps Louisianas mit genialer Dobro-Magie.
“Blue Flame” von Peter Karp ist erneut ein phänomenales Opus geworden, ein Hör-Genuss allererster Güte!