Home

CD-Tipps

RUTHIE FOSTER

RUTHIE FOSTER / JOY COMES BACK

Ruthie Foster’s Album ist gerade erchienen und heisst „Joy Comes Back“, Soul, Blues & Gospel von einer Ausnahme Künstlerin.

Es ist ein sehr emotionales Album geworden. Das letzte Jahr war nicht einfach für sie, es hat Spuren im neuen Album hinterlassen. Sie musste ihr Haus verkaufen und vor Gericht um das Sorgerecht für ihre Tochter kämpfen. Die letzten 10 Monate hat sie praktisch aus dem Koffer gelebt, ist bei Freunden untergekommen und sucht das neue Glück. Joy Comes Back, wollen wir das Beste für sie hoffen.

Ruthie Foster hat mit diesem Album bewiesen, das man zurück kehren kann an den Ort an dem alles begann, in die kleine Kirche in Coldwell/Tx in der sie schon als Kind gesungen hat. Für sie ist es praktisch ein Geburtsrecht Gospel und Soul zu singen, Blues & Country wurden zu ihrem zweiten Gesicht und die gewaltige musikalische Landschaft der USA ist ihr Hinterhof.

Das Album nahm sie bei ihrem Nachbarn in Austin/Tx auf, Daniel Barrett, schön das man solche Nachbarn hat. Sie fühlte sich dort wie zu Hause, in einer total entspannten Atmosphäre und mit der Gewissheit alles singen zu können nahm sie das Album in dessen Studio auf.

Schnell nahm es Form an und es beginnt mit dem Country Song „What are you listening to?“. Working Woman ist eine rockiger, kraftvoller Song der als den hart arbeitenden Frauen gewidmet ist. Auch „Good Sailor“ stammt aus der Feder von Grace Pettis. Der Song beschreibt die Lebenserfahrung und nutzt dabei die Vorstellungen die man vom Leben auf See hat. Der Titelsong „Joy Comes Back“ auf dem Derek Trucks die Slide Gitarre spielt ist ein Gospel der Tief zurück geht in die Geschichte der Ruthie Foster. „Open Sky“ ist von Ruthie geschrieben und ein sehr romantisches Lied genau wie der Song von den Four Tops „Loving you is sweeter than ever“. Diese Songs stehen im starken Kontrast zu „War Pigs“ dieser klassischen Protest und Anti-Kriegs Hymne von Black Sabbath. Simon Wallace spielt darauf die wunderbare Harp. Es folgt mit „Richland Woman Blues“ ein Country Blues von Mississippi John Hurt der so wundervoll gespielt wird das man das Original glatt vergisst. Ruthie spielt die Dobro und wird durch eine Violine (Fiddle) und einer gezupften Mandoline begleitet….mein Favorit. „Abraham“ ist ein Opus über den Präsidenten Loncoln der ein Licht wirft auf die sehr unruhigen politischen Ereignisse in den USA. Ruthie Fosters Erfahrung in Kirchen zu singen und ihre natürliche Gabe auch seriöse, ernste Texte in einer sehr schönen Ballade zu singen, das ist der letzte Song auf diesem vorzüglichen Album: Forgiven. Ein ganz persönlicher Song, der ihre Erfahrung mit der verlorenen Beziehung widerspiegelt. (bluesroad-forum.de)

 Hörprobe und Bestellen