BORIS PILLERI 1960 – 2023 Ich bin immer noch erschüttert, dass uns mein guter Freund Boris Pilleri viel zu früh verlassen musste. Die Trauer ist, nicht nur bei mir, sondern in der ganzen Musikszene[…]
Mehr »BORIS PILLERI 1960 – 2023 Ich bin immer noch erschüttert, dass uns mein guter Freund Boris Pilleri viel zu früh verlassen musste. Die Trauer ist, nicht nur bei mir, sondern in der ganzen Musikszene[…]
Mehr »Hannes Schmid ist einer der bekanntesten Schweizer Fotografen. Seine Bilder von den Rockstars sind ebenso legendär, wie die Cowboy-Bilder, welche er für die internationalen Marlboro-Kampagnen fotografierte. Beim Modemagazin Vogue hat er mit einem völlig neuen Ansatz die Modestrecken revolutioniert.Es gib noch viele andere Beispiele, die ihn zu einem unvergleichlichen Fotografen[…]
Mehr »Jetzt gibt es keine Ausrede mehr. Meine Sendung Wop Bop A Loo Bop kann man in Zukunft gleich 5 x in einer Woche hören. Und wer partout dann nicht Radio hören kann, dem bleibt noch der Podcast. Ab 10. Oktober 2022 läuft Wop Bop A Loo Bop NEU auch bei Drift.FM.[…]
Mehr »Der Schweizer Journalist und Musiker Stefan Künzli hat im vergangenen Herbst das Buch Schweizer ROCK PIONIERE, veröffentlicht. Er schliesst damit eine Lücke in der Dokumentation der Schweizer Musikszene. Stefan Künzli ist am 10. Januar 2022 Gast in meiner Sendung Wop Bop A Loo Bop (ab 20 Uhr auf RadioFR).[…]
Mehr »Auch dieses Jahr wieder haben wir eine Spotifyliste mit rund 10 Stunden Musik zusammengestellt. Musik, die 2021 veröffentlicht wurde und uns ganz besonders gut gefallen hat. Über diesen QR-Code ist die Liste abrufbar. Wir wünschen viel Vergnügen. René & Maire-Therese
Mehr »Ich habe die viele freie Zeit genutzt, um dieses Jahr ein lange gehegtes Projekt zu verwirklichen: ein Kochbuch mit Bezug zur Musik. Herausgekommen ist COOK&ROLL 80 Rezepte auf 220 Seiten. Die meisten Rezepte sind von mir, aber meine Gastköche Urs Hauri, Manuel Walther und Christian Thierstein haben auch je 4[…]
Mehr »John Peel war ein legendärer Radio DJ, welcher von 1967 an beim damals neugegründeten Popsender BBC Radio 1 arbeitete. Er hatte in seinen Sendung quasi Narrenfreiheit und durfte die Musik spielen, die ihm persönlich gefiel. Er war damals bei den ersten, die Punk, Reggae und Hip-Hop übers Radio verbreiteten. Sein Interesse[…]
Mehr »Zum Tod von Gregg Allman gibt es im BLUES SPECIAL vom 5. Juni 2017 ein einstündiges Special. Ich habe Jimmy Hall, Tom Hambridge, Georges „Schöre“ Müller und Andreas Werner gebeten, mir ein paar Zeilen zu Gregg Allman zu senden. Ausschnitte davon werde ich in der Sendung zitieren. Der komplette Wortlaut[…]
Mehr »MUSIKER, DIE UNS 2016 FÜR IMMER VERLASSEN HABEN. David Bowie, Glenn Frey (Eagles), Keith Emerson, Roger Cicero, Merle Haggard, Prince, Lonnie Mack, Billy Paul, Henry McCullough, Buckwheat Zydeco, Bobby Vee, Leonard Cohen, Leon Russel, Sharon Jones, Greg Lake u.v.a. Kurz nach Redaktionsschluss meiner Sendung vom 26. Dezember sind nun auch[…]
Mehr »Aus der Fülle der Neuerscheinungen im ablaufenden Jahr habe ich 50 Alben ausgewählt, die mir ganz besonders gut gefallen haben. Mein Album des Jahres ist ganz klar Frankie Miller’s Album „Double Take“. Alle Alben sind verlinkt zur CD-Besprechung auf meiner Website oder zu einem Vorhörlink. TOP 50 ALBUMS 2016[…]
Mehr »ROLLING STONES: RIDE‘ EM DOWN Kristen Stewart würde von mir auf alle Fälle einen Oscar für die „Beste Darstellerin in einem Video-Clip“ kriegen.
Mehr »